Praxisnahe Unterstützung für den Maurernachwuchs
Impressionen aus dem Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken.
Fotoquelle: Bisotherm – Jörg Ewen, Marco Schuck | AGV Saar – Mirko Keßler
Mauern mit Bisotherm bei der AGV Bau Saar
Bisotherm unterstützt auch im Jahr 2025 das Bauhandwerk aktiv bei der Ausbildung im Maurerhandwerk. An zwei spannenden Tagen konnten die Maurer-Azubis praxisnah in Theorie und Anwendung rund um das Thema Mauerwerksbau geschult werden – mit dem besonderen Fokus auf nachhaltiges und präzises Arbeiten mit Bisotherm Leichtbetonsteinen.
#AzubiAmBau – Mauerwerk hautnah erleben
Am Vormittag erhielten die Auszubildenden eine kompakte Unterrichtseinheit mit anschaulichen Einblicken in die fachgerechte Ausführung von Mauerwerk. Anschließend ging es nach der Mittagspause direkt in die Praxis: Mit Bisoplan- und Bisomark-Plansteinen wurde aufgemauert, was zuvor gelernt wurde. Typische Fehlerquellen und die daraus möglichen Mängel konnten während des praktischen Teils ausführlich diskutiert werden. Geübt wurden dabei wichtige Details wie:
• Anlegen der Kimmschicht
• Ausführung von Außenecken
• Fensterbrüstungen und Fensterleibungen
• Stumpfstoßanschlüsse von Innen- an Außenwände
Mit großer Konzentration und Motivation zeigten die Azubis durchweg starke Leistungen – ein tolles Zeichen für die Qualität der Ausbildung im Handwerk und ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Für uns war es erneut eine richtig gute Erfahrung, mit viel wertvollem Austausch, handfester Praxis und echter Begeisterung auf beiden Seiten.
Ihr möchtet auch eine praxisnahe Schulung mit Bisotherm an eurer Berufsschule oder in eurem Ausbildungszentrum durchführen?
Dann meldet euch gerne bei uns:
T: 02630 9876-0
M: info@bisotherm.de